Anyone who comes upon misinformation and conspiracy theories in connection with COVID-19, 5G or climate change will quickly discover that they are constantly being combined, adapted and developed. The University of Leeds looked into this phenomenon in their study, Conspiracy Theories as a Russian Public Diplomacy Tool: The Case of Russia Today.

The article examines the use of conspiracy theories by the international Russian television channel Russia Today (RT). It looks at the process of how various conspiratorial ideas in RT’s programs legitimize Russian domestic and foreign policy and, as a result, delegitimize American policies. In the context of the post-Cold War world, RT broadcasts fake news as a political tool to get people throughout the political spectrum to read and believe their content.
Russia is not only interfering with the U.S. because these conspiracy theories have spread throughout Europe with the help of the Internet. Like COVID-19, the internet has no boundaries. The question becomes, does Russia benefit from growing internal division and the paralysis of western democracies? Also, would Russia benefit from delays in the urgently needed update of our mobile phone infrastructure? It has already been proven that Russia benefits from climate change and is profiting from melting in the Arctic sea.
Kiril Avramov’s article By Another Way of Deception: The Use of Conspiracy Theories as a Foreign Policy Tool in the Arsenal of the Hybrid Warfare expands on these ideas.
The Kremlin uses a variety of tools to reach its foreign policy goals and overcome its relative international isolation, ranging from targeted planting of disinformation in foreign media to creating a steady supply of “alternative histories.” They effectively insert conspiracy theories in the Russian mainstream media and social networks using an army of internet trolls. These theories are later picked up, endlessly duplicated and hybridized across various media outlets throughout Europe. All these methods are varieties of weaponization of information.
It should be noted that this approach is reminiscent of Soviet-style policies, and specifically, the “dezinformatziya” measures that proved successful during the Cold War era. In the past few years, the intensity of the distribution of targeted disinformation in the form of conspiracy theories has increased and become an important aspect of Russia’s hybrid warfare. It is an effective disinformation dissemination strategy for pressuring governments, political decision-makers, civic organizations and even individuals to follow Russia’s will. We are at a critical juncture because innovative, intensive and coordinated strategies must be created to counter its negative influence on national security.
Russia’s weaponization of conspiracy theories needs to be paid attention to because it could negatively impact the way we handle the pandemic, 5G and climate protection. Ultimately, it could endanger our legitimacy of western democracy.
Subscribe to newsletter
To stay up to date and receive information about opportunities to support us, sign up for the newsletter here.
Spende
Mit Deiner Spende hilfst Du uns, in Social Media Werbung für ReclaimTheFacts zu machen.
CHF 5.00
Was genau wollen Sie eigentlich erzählen? Ganz ehrlich, ich habe nicht verstanden, was Sie hier bezwecken. Wollen Sie sagen, dass es nicht erlaubt sein soll, politische Aussagen zu hinterfragen? Sich zu informieren soll falsch sein? Wer sagt die Wahrheit und was ist die Wahrheit? Das Corona-Jahr zeigt doch eindrücklich, wohin uns eine WHO (mit ihren Milliardeneinnahmen) gebracht hat. Demokratie muss Diskussionen und unterschiedliche Meinungen vertragen können. Zensuren, wie es gerade geschieht, dürften nicht stattfinden. Wenn sich Politiker nicht erklären können, hat es vielleicht damit zu tun, dass sie einfach nicht wissen, was und weshalb sie es tun. Entscheidungsgrundlagen müssten so zur Verfügung gestellt werden, dass sie nachvollziehbar sind. Dies ist definitiv nicht der Fall im Jahr 2020. Also nochmals meine Frage: Was wollen Sie mir mit Ihrem Artikel erzählen?
Vor allem wollen wir mit diesen Studien darauf hinweisen, dass man aufpassen muss, dass man nicht noch ausländischen Mächten in die Hände spielt, wenn man ohne sie zu hinterfragen spektakuläre Informationen weiterverbreitet, in der Regel Verschwörungsmythen. Auf gar keinen Fall wollen wir, dass Informationen NICHT hinterfragt wird, egal ob sie von einer Regierung kommen oder im Internet aufgeschnappt wurden. Denn Regierungen und Behörden, wie jeder andere, machen hin und wieder Fehler und manchmal informieren Sie auch mit Absicht falsch (wie Daniel Koch, als er behauptete, Masken würden keinen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten). Wir wollen genau das Gegenteil: dass nicht mehr alles einfach so geglaubt, sondern kritisch überprüft wird. Und wir WOLLEN, dass Sie sich möglichst umfangreich informieren, denn nur dann können Sie sich eine ausgewogene Meinung bilden, die der Wahrheit möglichst nahe kommt. Ob etwas wahr ist oder nicht, kann man in der Regel anhand von Fakten überprüfen. Man kann überprÜfen, ob COVID-19 wirklich durch ein Virus verursacht wird und ob dessen DNA auf einen Ursprung im Labor oder der Natur hinweist; man kann überprüfen, ob der Anstieg von CO2 in der Atmosphäre durch den Menschen verursacht wird oder andere Ursachen hat; man kann überprüfen, wie viel Schutz Masken bieten. Was man nicht überprüfen kann, sind Verschwörungsmythen. Denn diese sind genau so formuliert, dass das nicht geht. Wie will man beweisen, dass ein geheimer Deep State oder Qanon nicht existieren, wenn sie doch geheim sind und niemand sie kennt? Gerade hier wäre es besonders wichtig, alles zu hinterfragen, was da behauptet wird.