“›Querdenken‹ ist wohl eher ein Geschäftsmodell und weniger eine aktivistische Bewegung”

Total
1
Shares

Verschwörungsunternehmern (der Erdölindustrie und Mobilfunk-Gegnern) gelingt es immer wieder, ihren Anhängerinnen und Anhängern erhebliche Summen von Geld abzustellen nehmen: durch den Verkauf fragwürdiger Produkte, die Annahme von umstrittenen Schenkungen, den Verkauf von Büchern und Merchandise wie T-Shirts, durch Medienabonnements und Strahlenschutz-Klimbim, durch Werbeeinnahmen über Internetportale sowie in erheblichem Umfang auch durch den Verkauf von Edelmetallen und Finanzprodukten.

Die Sache erinnert an den Enkeltrick. Man macht leichtgläubigen Menschen Angst und zieht ihnen damit das Geld aus der Tasche. Die Verschwörungsunternehmer lassen dabei ihre Einschüchterungen jedoch nie enden, sondern setzen sie über Jahre hinweg über verschiedenste Medien und Themen fort.

Mehr dazu:
https://www.zeit.de/amp/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-04/querdenken-verschwoerer-mythologie-bargeld-antisemitismus-michael-blume?utm_referrer=https%3A%2F%2Ffeedly.com

Kommentar verfassen

Sign Up for Our Newsletters

Stay tuned to our Know-how posts: Follow @ ReclaimThefacts on Social media or subscribe to our newsletter below

You May Also Like

Je stärker unsere Emotionen, desto wahrscheinlicher verzerren sie unsere Wahrnehmung

David Hume war ein schottischer Philosoph und Intellektueller. Man nennt ihn den Philosophen der Philosophen. Seine Popularität gründet sich wahrscheinlich auf seinen einflussreichen philosophischen Empirismus und Skeptizismus. Er hob die…
View Post