Skandal: die Schweiz wird beim Klimaschutz überholt

Total
1
Shares

Mit 195 anderen Staaten hat die Schweiz 2015 gemeinsam das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Dieses Abkommen verpflichtet die Länder ihre Emissionen zu reduzieren. Bis 2050 muss die ganze Welt CO2 neutral sein. Das gelingt nur mit schnellen Emissionsreduktionen. Eine Übersicht zeigt: viele Länder sind ambitionierter unterwegs als die Schweiz. Sie werden deshalb eher von den neuen Chancen profitieren, die sich für die Wirtschaft ergeben. 

Oft vergessen wir jedoch, dass die Schweiz in vielen Bereichen grossen Nachholbedarf hat. Die Schweizer haben in Europa die Autos mit dem höchsten Durchnittsverbrauch und nirgends gibt es so viele Ölheizungen wie in der Schweiz. Das sind unsere Hausaufgaben. Diese wird niemand für uns erledigen. Genau hier legt das CO2Gesetz auch einen Schwerpunkt!

Auch wenn wir die Reduktionsziele anderer Länder nachschlagen, stellen wir fest: die Schweiz wird von vielen ähnlichen Ländern überholt. Nein, wir sind lange nicht so vorbildlich wie wir denken.

Wenn wir unsere Hausaufgaben heute angehen, gewinnen wir doppelt. Erstens werden wir fit für eine Klimataugliche Zukunft. Zweitens werden wir in den nächsten Jahren Lösungen für den Klimawandel erfinden, für die es weltweit grosse Absatzmärkte gibt. Den in der Innovation sind wir spitze.

Packen wir es an!  

Kommentar verfassen

Sign Up for Our Newsletters

Stay tuned to our Know-how posts: Follow @ ReclaimThefacts on Social media or subscribe to our newsletter below

You May Also Like