FFP2-Maske schützt nicht vor Viren? Das muss sie auch gar nicht, sondern vor Aerosolen

Total
1
Shares

Correctiv hat wieder Falschinformationen zu Masken aufgedeckt:

Auf Facebook verbreitet sich das Foto einer „Gebrauchsanleitung für partikelfiltrierende Halbmasken FFP1, FFP2, FFP3“. Das Wort „Viren“ ist auf dem Foto bei den „Einsatzgrenzen für FFP“ unter Einschränkungen mit einem orangen Pfeil markiert. Mit den Beiträgen wird suggeriert, FFP2-Masken würden folglich nicht vor dem Coronavirus schützen. Insgesamt wurde das Foto mehr als 1.200 Mal auf Facebook geteilt, zum Beispiel hierhieroder hier

Unsere Recherche zeigt: FFP2-Masken müssen nicht explizit gegen Viren schützen, um die Übertragung von SARS-CoV-2 zu begrenzen – sondern vor Aerosolen. Aerosole sind feinste feste oder flüssige Partikel beziehungsweise „Schwebeteilchen“ unterschiedlicher Größe, die sich zum Beispiel in der Luft befinden und verteilen. Und über diese wird SARS-CoV-2 von Mensch zu Mensch übertragen. 

Einer der Facebook-Beiträge, in denen sich das Foto der Gebrauchsanleitung verbreitet (Screenshot und Schwärzung vom 25.01.2021: CORRECTIV.Faktencheck)

Weiterlesen:
https://correctiv.org/faktencheck/2021/01/27/ffp2-maske-schuetzt-nicht-vor-viren-das-muss-sie-auch-gar-nicht-sondern-vor-aerosolen/

Kommentar verfassen

Sign Up for Our Newsletters

Stay tuned to our Know-how posts: Follow @ ReclaimThefacts on Social media or subscribe to our newsletter below

You May Also Like
Misinformation corona

Die Falschinformation, dass “die Corona-Pandemie vorbei ist”, befeuert einen erneuten globalen Ausbruch

Eine Kombination von Faktoren, darunter die Fehlinformation, dass die Pandemie vorbei sei, die Aufhebung der Maskenpflicht, die Beendigung der physischen Distanzierung – und eine übertragbarere Omicron BA.2-Variante – verursachen einen…
View Post