Mit der Corona-Pandemie haben die Mythen um den Mobilfunkstandard 5G nochmals zugelegt. Auch in der Schweiz. Higgs hat heute einen Blick in die Anti-5G-Szene geworfen – und auf ihr Abrutschen in dubiose Milieus.

Der Artikel zeigt detailliert auf, wie dubiose Kräfte, die teilweise daran verdienen, immer wieder aufs Neue Verschwörungsmythen in die Welt setzen und Personen, die sich selbst zu Experten ernennen, Falschinformationen in die Welt setzen oder ungeprüft weiter verbreiten. (Allerdings ist auch Higgs ein Fehler unterlaufen: statt 28. Februar heisst es im Artikel, die besondere Lage sei in der Schweiz am 8. März ausgerufen worden. Wir haben die Redaktion darauf aufmerksam gemacht, und der Fehler wird korrigiert. Darin unterscheidet sich auch eine seriöse Quelle von einer undurchsichtigen: Quellen werden aufgelistet und Fehler korrigiert. Wer ein Tool für den Faktencheck sucht, kann unsere Infografik verwenden.)
Augen öffnend ist vor allem diese Passage:
Er sagt, die für diese Theorien verantwortlichen Akteure führten im Netz einen permanenten Informationskrieg, der stetig neue Themen integriere. Decker bezieht sich auf einen Bericht, den der pensionierte Air Force Colonel Richard Szapranski bereits 1995 geschrieben hat. Darin sagte der Autor voraus, dass die Abhängigkeit von Informationen dazu führen würde, dass Glaubens- und Wissenssysteme der Gesellschaft attackiert werden – namentlich die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit würde leiden. Wir stecken laut Decker also in einem digitalen Krieg, in dem die Akteure die Dynamiken und Algorithmen der Netzwerke ausnützen, um ihre von eigenen Ideologien geprägte Deutung der Wirklichkeit permanent in die Welt zu posaunen und Mitglieder zu rekrutieren beziehungsweise zu radikalisieren.
Marc Tuters.
Neue Verschwörungstheorien entstehen häufig nicht in den leicht auffindbaren Teilen des Internets, sondern in dessen Tiefen – beispielsweise in anonymen Foren wie 4Chan. «Leute, die auf solchen Kanälen neue Theorien kreieren, glauben selber gar nicht unbedingt daran», sagt Marc Tuters. Er ist Assistenzprofessor an der Abteilung New Media & Digital Culture der Universität Amsterdam. «Diese Leute sehen es aber sehr gerne, wenn sich ihre Theorien weiterverbreiten. Sie erfreuen sich an gesellschaftlichem Chaos.» Tuters hat zu Foren wie 4Chan und Reddit geforscht und das Open Intelligence Lab gegründet, das ein Analysetool für diese Plattformen entwickelt hat. Das Tool hat auch higgs für diese Recherche verwendet. Wie Tuters sagt, hat sich vor allem 4Chan zu einer Brutstätte für Verschwörungstheorien entwickelt – besonders beliebt in rechten Kreisen. Hier ist zum Beispiel auch die QAnon-Bewegung entstanden, die krude Theorien verbreitet und aktuell in der Corona-Pandemie federführend ist. Von den eher obskuren Kanälen schwappen die Theorien dann auf Reddit über – und schliesslich auf Youtube.
Dort wählen dann grössere Akteure aus einem grossen Strauss an diversen Verschwörungstheorien die für sie geeignetsten aus, um damit ihren eigenen Propaganda-Krieg weiterzuführen. Die Themen mögen noch so weit auseinander liegen, sie werden zu einer neuen einheitlichen Geschichte gestrickt und über unzählige Kanäle gestreut. Das war auch bei 5G so.
(…)
Entscheidend für den weltweiten Erfolg der Verschwörungstheorien um 5G war laut Ben Decker das Jahr 2018. Und der Treiber dieser Entwicklung war auch Profitgier. So sprang der Verschwörungstheoretiker John Kuhles auf und verbreitete die Botschaft über eigene Youtube-Videos unter Zehntausenden von Followern. Er kreierte Stopp-5G-Plattformen und generierte auf diesem Weg Spenden – «Donations» wie Decker schreibt. Dann stiegen weitere Top-Shots der Szene ein, unter ihnen einer der mächtigsten Verschwörungstheoretiker der USA, der rechtsaussen politisierende Alex Jones. Auf seinem Portal Infowars publizierte er ab Mai 2018 einen stetigen Strom an kruden 5G-Verschwörungstheorien. So hiess es etwa, 5G sei dazu da, die Bevölkerung zu dezimieren. Ebenfalls im Mai 2018 nahm die Bewegung QAnon die Theorien auf, ebenso wie der russische Propagandasender RT America. Damit war das Thema auf der höchsten Ebene der digitalen Kriegsführung angekommen.
Den ganzen Artikel gibt es hier bei Higgs.
Ebenfalls empfehlenswert ist der heutige Artikel «Der neue Mobilfunkstandard 5G – ein Faktencheck»
Zum Schluss noch dies: es ist auffällig, wie viele Verschwörungsmythen sich um 5G drehen. Man könnte meinen, es seien Kräfte am Werk, die uns ganz gezielt an der Erneuerung unserer Mobilfunk-Infrastruktur hindern wollen. Wäre das dann nur ein neuer Verschwörungsmythos oder ist doch etwas dran?
Newsletter abonnieren
Um auf dem Laufenden zu bleiben und Informationen über die Teilnahme zu erhalten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Spende
Ihre Spende hilft uns, ReclaimTheFacts durch bezahlte Werbung in sozialen Medien bekannter zu machen.
CHF 5.00