Verschwörungstheorien – Ein Fall für Lesch & Steffens

Total
1
Shares

Nie zuvor haben Menschen über so viel Wissen verfügt wie heute – und dieses Wissen gerät immer häufiger in Verruf.

Während die Welt die größte Krise der vergangenen Jahrzehnte erlebt, verfallen immer mehr Menschen dem Irrglauben von Verschwörungsideologien. Sie halten das neue Coronavirus für eine Biowaffe oder alternativ für eine gigantische Lüge der Regierungen. Kondensstreifen sind mit böser Absicht von “Mächtigen” ausgebrachte Chemtrails. Der Klimawandel ist ein interessengeleiteter Mythos. Die Liste ließe sich noch fortsetzen.

Ins Kreuzfeuer gerät dabei ausgerechnet eine Säule der Gesellschaft, die seriös und mit objektiven Methoden ermittelte Fakten liefert: die Wissenschaft.

Grund genug für Astrophysiker Harald Lesch und Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens zu erforschen, welches der Nährboden für Verschwörungsmythen ist und wie diese sich entlarven lassen. Dabei ist es nicht immer einfach, Lüge von Wahrheit zu unterscheiden.

Auf einer aufregenden Reise durch die Welt der Verschwörungsideologien begegnen Lesch und Steffens Geschichten von “Flacherdlern”, Chemtrailern und Klimaleugnern. Sie tauchen ein in die Welt der Tempelritter, erkunden geheime Machenschaften der CIA und gehen der Frage nach, was die Pest mit Verschwörungsglauben zu tun hat.

Die beiden erleben, wie Verschwörungstheorien die Gesellschaft spalten und einen gesellschaftlichen Konsens schwieriger machen. Doch für Lesch und Steffens ist klar: Aufgeben ist keine Option. Denn es gibt etwas, das sich immer lohnt: Das Streiten für die Wahrheit.

In dieser Logik sollte man eigentlich auch nicht von Verschwörungstheorien sprechen, denn mit Theorien haben diese Mythen und Legenden nichts gemeinsam. Wir verwenden deshalb in der Regel den Begriff Verschwörungsmythen.

In diesem Sinne: #ReclaimTheFacts


Newsletter abonnieren
Um auf dem Laufenden zu bleiben und Informationen über die Teilnahme zu erhalten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.

Donation

Your donation helps us to make ReclaimTheFacts better known through paid advertising in social media.

CHF 5.00

2 comments
  1. Greetings from Germany. I watched this program yesterday. Pure propaganda from our state-run broadcaster with the message that we should only trust its “official” news. I’ve always liked Dirk Steffens’ documentaries in the past and am very disappointed that he participated in this propaganda.

    1. Wenn Sie die Sendung gesehen haben, können wir uns ja auch auf Deutsch unterhalten. In der Sendung gab es nichts, was man so deuten könnte, dass nur die öffentlich-rechtlichen Medien vertrauenswürdig seien. Im Gegenteil ging es darum, alles kritisch zu überprüfen, was man irgendwo liest, hört oder sieht. Wenn Sie solche Vorwürfe machen, sollten Sie diese auch begründen können. Also was genau soll in der Sendung nicht gestimmt haben, wo genau sehen Sie Propaganda und wo soll es angeblich heissen, nur die öffentlich-rechtlichen Medien seien vertrauenswürdig?

Kommentar verfassen

Sign Up for Our Newsletters

Stay tuned to our Know-how posts: Follow @ ReclaimThefacts on Social media or subscribe to our newsletter below

You May Also Like